|    | 
     
       
      
     | 
     
      
         
          |   | 
         
         
          | Schildläuse 
			(Diaspis sp. u.a.) | 
         
         
          |  
              | 
           
              | 
         
         
          |  
            
			
			Schadsymptome
			
             | 
           
            Schildläuse können sich sehr schnell vermehren, was dazu führt, 
			daß die befallenen Pflanzen in ihrem Wuchs gehemmt sind. Die 
			klebrigen Ausscheidungen (Honigtau) an den Blättern
			verschmutzen besonders dann, wenn diese dann noch vom 
			Rußtau befallen sind. | 
         
         
          |  
              | 
           
              | 
         
         
          |  
            
			
			Lebensweise 
             | 
           
            Die kleinen Schildlauslarven wandern zunächst auf den
			Pflanzen umher und suchen eine Stelle, die zum Saugen des
			Pflanzensaftes besonders geeignet ist. Haben sie eine solche
			gefunden, saugen sie sich auf Dauer fest und bilden eine
			verhärtete Rückenhaut, die sich dann im Laufe der Zeit zu
			einem Schild umbildet. So bleiben die Tiere bis an ihr
			Lebensende auf ein und demselben Fleck sitzen. Die
			Vermehrungsrate der Tiere ist sehr groß. Nicht selten kann man
			unter einem Schild, wenn man diesen auf den Rücken dreht,
			mehrere 100 Eier bzw. Junglarven finden. | 
         
         
          |  
              | 
           
              | 
         
         
          |  
            
			
			Vorkommen 
             | 
           
            besonders an: Aukube, Brautmyrthe, Buchs, Dattelpalme, 
			Lorbeeer, Oleander, Washingtonia. | 
         
         
          |  
              | 
           
              | 
         
         
          |  
            
			
			Bekämpfungszeitpunkt | 
           
            
			Sofort bei Befallsbeginn. 
             | 
         
      	
          |  
              | 
           
              | 
         
		
          |  
            Biologische Bekämpfung | 
           
            Es stehen hierfür eine Reihe von Nützlingen zur Verfügung. Das 
			Problem besteht jedoch darin, dass es erforderlich ist, eine 
			genaue Bestimmung der jeweiligen Schildläuse durchzuführen. 
			Die Firma Neudorf führt derartige Bestimmungen durch und 
			bietet dann die entsprechenden Nützlinge an. | 
         
		
          |  
              | 
           
              | 
         
		
          |  
            Chemische Bekämpfung | 
           
            Da sich die aktuelle Zulassungsliste der 
			Pflanzenschutzmittel stetig ändert, fragen Sie bitte zur Bekämpfung 
			mit chemischen Pflanzenschutzmittel direkt im Betrieb nach. Wir 
			beraten Sie gerne. | 
         
		
          |  
              | 
           
              | 
         
         
          |  
			   
             | 
         
       
     |